Bedeutung Morganit
Für das jüdische Volk hat der Morganit eine ganz besondere Bedeutung, denn sie verehren diesen Edelstein, da er ihren Gottesglauben festigt und zudem einer der zwölf Grundsteine in der Stadtmauer zu Jerusalem ist. Darüber hinaus hat dieser Edelstein als Schmuckstein eine große Bedeutung, denn in ihm bricht sich das Licht auf fast magische Weise. Aber der rosa Beryll, wie der Morganit auch genannt wird, besitzt ebenso starke Heilkräfte, die bereits Hildegard von Bingen zu nutzen wusste. In seiner Eigenschaft als Edelstein besitzt der Morganit für die moderne Industrie eine überaus große Bedeutung, denn das in ihm enthaltene Beryllium ist die Basis, um feuerfeste Stoffe und hochwertige Legierungen herzustellen.
Wirkung Morganit
Auf Körper und Geist wirkt der Morganit als Heilstein, der für Gelassenheit, Entspannung und Ruhe sorgt. Mit seinen Eigenschaften kann er auf den Körper entgiftend und beruhigend wirken. Insbesondere bei Blasenproblemen hilft er auf natürliche Weise. Auf der seelischen Ebene wirkt er so entspannend, dass sich Stress und Ängste leichter abbauen lassen. Zudem stärkt er das Verantwortungsbewusstsein. Die größte Wirkung erzielt man bei diesem Edelstein, wenn man ihn auf die entsprechenden Körperregionen auflegt oder ihn innerhalb einer Mediation anwendet.
Der Edelstein Morganit in der Astrologie
Während der Morganit für das Sternzeichen Steinbock als Ausgleichsstein gilt, ist er für die Fische-Geborenen der zweiten Dekade ein sehr wichtiger Hauptstein. Gibt er diesem Tierkreiszeichen doch die nötige Ruhe, um die Schattenseiten besser zu erkennen. Zudem erleichtert es der Morganit den Fischen, ihre Seele weiter zu öffnen. Nicht umsonst sind Menschen aus der zweiten Dekade der Fische besonders spirituell und intuitiv veranlagt.
