Heute ist Samstag, der 10.06.2023

Alle Tage des Jahres und die Mondphasen findest du hier im Mondkalender.


Nächster Vollmond und Neumond


🌗 = Abnehmender Halbmond
🌑 = Neumond
🌕 = Vollmond
🌓 = Zunehmender Halbmond

Mondkalender 2023

Alle Mondphasen im Jahr 2023:

Januar 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Februar 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28

März 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

April 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Mai 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Juni 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Juli 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

August 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

September 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Oktober 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

November 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Dezember 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Mondkalender 2024

Alle Mondphasen im Jahr 2024:

Januar 2024

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Februar 2024

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29

März 2024

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

April 2024

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Mai 2024

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Juni 2024

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Juli 2024

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

August 2024

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

September 2024

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Oktober 2024

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

November 2024

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Dezember 2024

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Der Begriff Mondkalender

Vermutlich wird dir die Begrifflichkeit Mondkalender geläufig sein, denn er findet nicht nur bei Gartenfreunden Anwendung, sondern auch bei Bauern und Landwirten oder allgemein im Alltag im Zusammenhang mit den Sternzeichen und Horoskop Deutungen. Selbst Friseure haben den Nutzen für sich und ihre Kunden entdeckt. Der Begriff Mondkalender ist jedoch relativ neu, denn er wurde erst ab etwa 1930 geläufig.

Ursprünge und Tradition

Seinen Ursprung kann heutzutage niemand mehr so ganz genau zurückverfolgen. Sicher ist jedoch, dass die Menschheit von jeher natürlich nicht nur die Sterne beobachtet hat, sondern auch den Mond in seinen verschiedenen Phasen. Daraus haben sich über die Jahrtausende Bauernweisheiten ergeben, denn immer standen diese Himmelsbeobachtungen im Zusammenhang mit der Ernte oder mit dem Wetter. Welchen Einfluss der Mond auf uns Menschen nehmen kann, diese Aspekte kamen erst weitaus später hinzu.

Zusammen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen der damaligen Zeit wurden die Mondbeobachtungen zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert aufgezeichnet. Hinzu kamen schließlich auch die astrologischen Einsichten jener Epoche, aus denen sich schließlich viele Ratschläge für die verschiedensten Lebensbereiche ableiten ließen.

Der Zusammenhang zwischen dem Mond und den Sternzeichen

Sowohl die Tierkreiszeichen als auch der Mond durchwandern eine Umlaufbahn, wodurch du am Sternenhimmel immer nur eine bestimmte Phase des Mondes beobachten kannst. Der Mondkalender stellt einen Zusammenhang zwischen den Sternzeichen und dem Mond her, da sich der Erdtrabant rund zweieinhalb Tage in einem der Sternbilder befindet. Da sich also die Position des Mondes laufend verändert, geht man auch von einem stetig veränderten Einfluss aus, der sich bei uns Menschen bemerkbar macht.

Der Mond in seiner jeweiligen Phase steht in engem Zusammenhang mit den Tierkreiszeichen und hat somit eine große Wirkung auf den menschlichen Organismus sowie das gesamte Leben auf der Erde. Daher ist der Mondkalender schlussendlich unabhängig vom jeweiligen Sternzeichen. Das bedeutet, dass für dich die Aussagen des Lunarkalenders auch dann zutreffen können, wenn du in einem ganz anderen Tierkreiszeichen geboren wurdest.

Trotzdem wirst du im Mondkalender die Symbole der Sternzeichen vorfinden. Sie geben dir einen Hinweis darauf, in welchem Tierkreiszeichen der Mond an einem bestimmten Tag steht. Dabei wird den Sternzeichen jeweils eine von den vier Qualitäten des Tages zugeordnet.

Als Tagesqualität zählen:

  • Wärmetage
  • Kältetage oder Erdtage
  • Lichttage oder Lufttage
  • Wassertage

Diese Einteilung sagt dir etwas über das jeweilige Körperempfinden innerhalb von einer Woche, auf die der Mond in dieser Zeit Einfluss nimmt.

Der Nutzen des Mondkalenders

Durch die aufgeführten Symbole, Mondphasen und Tagesqualitäten ergeben sich für die unterschiedlichsten Aktivitäten im Alltag Ratschläge, die du dafür nutzen kannst, bestimmte Dinge besser zu planen.

So kannst du beispielsweise anhand des Mondkalenders bestimmen, welche geplanten Vorhaben an welchem Tag aufgrund der aktuellen Mondphase sinnvoll oder weniger effektiv sein werden. Der Besuch beim Zahnarzt oder Friseur kann mit dem Mondkalender besser planbar werden. Selbst Operationen oder Diäten lassen sich mit dem Wissen aus dem Lunarkalender weitaus effektiver oder schonender vollziehen, wenn du dich nach den optimalen Mondeinflüssen richtest.

Inhalte des Mondkalenders

Der Mondkalender beinhaltet zunächst einmal die 12 Monate und 354 Tage mit den jeweiligen Mondphasen. Darüber hinaus wirst du in ihm die Sternzeichensymbole mit den zugeordneten Tagesqualitäten darin finden. Schlussendlich ist dieser Kalender immer darauf ausgelegt, dir anzuzeigen, an welchem Tag bestimmte Aktivitäten ratsam sind und wann nicht.

Die Mondphasen

Die wichtigste Aussage, die der Mondkalender trifft, ist jene über die aktuelle Mondphase. Denn genau diese Phase stellt den wichtigsten Einfluss dar, den der Mond auf alles, was uns auf der Erde betrifft, nimmt. Darüber hinaus wirst du in jedem guten Mondkalender auch alle anderen Mondphasen vorfinden, die der Erdtrabant während eines Zyklus durchläuft.

Dazu gehören:

  • der Neumond
  • der zunehmende Mond
  • der Vollmond
  • der abnehmende Mond

Die Symbole

Im Grunde versteht sich die Symbolik in dem jeweiligen Mondkalender von selbst. Du wirst hier eindeutige Bildsymbole zum Körper und deiner Gesundheit finden, ebenso wie jene, die dich auf die Gartenarbeit, auf dein Freizeitvergnügen oder auch auf die Hausarbeit hinweisen.

Mitunter können die Symbole verschieden sein, das liegt dann jedoch meist daran, dass es unterschiedliche Mondkalender mit verschiedenen Schwerpunkten gibt. Bei einem typischen Kalender für Landwirte wirst du unter Umständen nichts darüber finden, was dir in körperlicher und seelischer Hinsicht an dem Tag guttut.

So liest du den Mondkalender richtig

Eigentlich ist es gar nicht so schwierig, den Mondkalender korrekt zu lesen und zu verstehen. Wie jeder andere Kalender auch hat er zunächst einmal die Unterteilung in die einzelnen Wochentage mit Datumsangabe.

Du schaust also erst einmal auf das Datum. Hinter diesem ist in der Regel bereits vermerkt, in welcher Mondphase wir uns befinden und in welchem Tierkreiszeichen der Mond an diesem Tag steht.

Neben der jeweiligen Datumsangabe erscheinen dann die einzelnen Symbole für die betreffenden Lebensbereiche. Erscheint dort bei Körperpflege beispielsweise ein Kamm mit einer Schere, ist es ein guter Tag, um sich die Haare schneiden zu lassen. Erkennst du bei der Rubrik Hausarbeit ein Bügeleisen, dann wirst du offensichtlich an diesem Kalendertag die Bügelwäsche schnell fertig bekommen.

Was bestimmt der Mondkalender?

Neben seiner Eigenschaft als Orientierungshilfe für den Alltag ist der Mondkalender immer auch in gewisser Weise ein Stimmungsbarometer. Denn der Mond symbolisiert unsere Gefühlsebene und beeinflusst unsere Seele und unsere Intuition.

Wo liegt der Unterschied zwischen abnehmenden und zunehmenden Mond in Bezug auf die Handlungen?

Es gibt eine einfache Faustregel, die besagt, dass bei abnehmenden Mond alle Handlungen leichter fallen, bei denen etwas entfernt wird. Bei zunehmenden Mond hingegen sollte man all die Dinge tun, bei denen etwas dazukommt oder wo irgendwas länger halten soll.

Manuela Schneider
Anerkannte Expertin für Astrologie, Lebenszahlen und Esoterik.
ms@astroschau.com