Bedeutung Opal
Laut der griechischen Mythologie enthält ein Opal die Tränen des Göttervaters Zeus. Der Überlieferung nach vereint dieser Edelstein durch die Hand der Götter die farbigen Vorzüge von Karfunkel, Amethyst, Smaragd, Topas und Saphir zu einer unvergleichlichen Farbmischung. Für die Menschen aus den antiken Zeiten galt der Opal wertvoller als jeder funkelnde Diamant. Nicht zuletzt lag das auch an seiner besonders starken Heilwirkung auf seelische Befindlichkeiten. Daher hat er auch heute noch eine besonders große Bedeutung für die Esoterik, insbesondere für die Meditation, denn er gilt als stärkster Seelenstein.
Wirkung Opal
Auf der seelischen und geistigen Ebene ist die Wirkung eines Opals besonders deutlich zu spüren. Hier schenkt er Lebensfreude, Gelassenheit und regt zu kreativen Aktivitäten an und fördert die natürliche Nierentätigkeit. Doch auch auf das körperliche Wohlbefinden wirkt der Heilstein sehr gut. Vor allem bei Verdauungsproblemen, Essstörungen, Blutarmut, Rheuma oder Hautkrankheiten ist der Opal eine sehr wirkungsvolle Alternative. Neben seiner stärkenden Wirkung auf das Herz wird der Edelstein von jeher auch gern zur Stärkung der Potenz eingesetzt.
Der Opal in der Astrologie
Für das Sternzeichen Zwillinge ist es besonders der gelbe Opal, welcher in der 1. Dekade von großer Bedeutung ist. Denn dieser Edelstein befähigt die Zwilling-Geborenen dazu, entscheidungsfreudiger an die Herausforderungen im Leben heranzugehen. Während der Opal für die Tierkreiszeichen Fische und Krebs ein wichtiger Hauptstein ist, schenkt er den Wassermännern, Jungfrauen und Schützen als nützlicher Nebenstein Kreativität, Fantasie und Spontanität und verhilft diesen Menschen zudem zu mehr Glücksempfindungen.
