Bedeutung Rosenquarz

Neben der Bedeutung für die Schmuckherstellung ist es vor allem die Schutzwirkung, die dem Rosenquarz eine bedeutende Rolle einbringt. Darüber hinaus gilt er von alters her als wirkungsvoller Stein der Fruchtbarkeit und für Liebesangelegenheiten. Demzufolge kommt ihm eine ganz besondere Bedeutung im Bereich der Esoterik sowie der Mediation zu. Denn hier kann er Liebe schenken und beflügeln sowie zu mehr Ausgeglichenheit und innerer Balance führen. Schlussendlich hat der Rosenquarz aber auch eine große Bedeutung für das Kunsthandwerk, denn aus dem hübschen Quarz lassen sich wundervolle kleine Figuren anfertigen.

Wirkung Rosenquarz

Ein Rosenquarz kann auf der seelischen Ebene ausgleichend und beruhigend wirken, Ängste und Unverständnis abbauen. Zudem hilft er dabei, leichter einen Neubeginn zu wagen, mehr Vertrauen aufzubauen und verletzte Gefühle zu heilen. In körperlicher Hinsicht wirkt der Heilstein besonders stark auf das Herz-Kreislauf-System. Nicht selten wird er zur Stärkung eingesetzt. Darüber hinaus unterstützt der Rosenquarz wirkungsvoll die Bildung von roten Blutkörperchen, was sich insbesondere bei einer Blutarmut sehr vorteilhaft auswirkt.

Der Rosenquarz in der Astrologie

Als sogenannter Nebenstein hilft er dem Sternzeichen Fische, Gefühle zu ordnen und in Einklang zu bringen. Zudem befähigt er besonders Fische-Geborene der ersten Dekade, mit Rückschlägen besser umgehen zu können. Nicht umsonst sind Menschen, die zwischen dem 19. Februar und dem 29. Februar geboren wurden, besonders einfühlsam und empfindsam. Doch auch für das Sternzeichen Schütze ist der Rosenquarz ein wichtiger Nebenstein, während er für den Stier ein bedeutungsvoller Hauptstein ist, der dieses Sternzeichen zu einem rücksichtsvolleren Handeln befähigt.

Manuela Schneider
Anerkannte Expertin für Astrologie, Lebenszahlen und Esoterik.
ms@astroschau.com